Aktuelles aus dem Verein

Große Spenden 
für die Voltigiersparte

Übergabe von neuen Voltigieranzügen und 
Polo-Shirts beim Holzpferdeturnier am 26.2.23

Im Rahmen des Holzpferdeturniers in den Sporthallen in Schlamersdorf konnten die G-Gruppen ihre neuen Turnanzüge einweihen. Diese wurden großzügigerweise gespendet von drei örtlichen Betrieben, wir bedanken uns sehr herzlich bei Sebastian Gohrke (Gohrke Bauunternehmen, Seedorf), Michael Meyer (Maurer- und Fliesenlegerhandwerk, Garbek) und Julian Kasch (Kasch Agrarservice Nehms - Bild oben, von links).

Die Itzehoer-Versicherung mit ihren Vertretungen Rita Schmidt (Seedorf, links), Julia Eberhardt (Dersau, rechts), Anne-Marie Reich- Dultz (Belau) und Johanna Lüthje (beide nicht auf dem Foto) spendeten den aktiven Voltigierern des RuFV Schlamersdorf einheitliche Polo-Shirts für ihre Turnierauftritte. Die Mädchen und Jungen des Vereins freuen sich mit Ausbilderin Jessica Hack (re.) und Michaela Köppen (Mitte) bei der Übergabe im Rahmen des Holzpferdeturniers in den Schlamersdorfer Sporthallen.

Spannendes Herzschlagfinale der Reiterbünde in Neumünster

Silber für den Reiterbund Segeberg-Neumünster

Im Finale der Reiterbünde starteten im Rahmen der VR-Classics am Donnerstag, 16.2. zwei unserer Aktiven im Team des Reiterbund Segeberg/Neumünster. Maite Hamdorf und Laura Dohm (RuFV Schlamersdorf) sowie Emily Gerhard (RuFV Neuengörs) und Anna Portugal (RG Hof Nordpol) blieben in der Vorrunde im Mannschaftsspringen der Kl. L fehlerfrei und konnten sich für das Stechen mit der einzigen weiteren fehlerfreien Mannschaft (Dithmarschen) qualifizieren. Hier hatte dann aber Dithmarschen die Nase vorn. Die Mannschaft unter der Leitung von Petra Frank freute sich sehr über den Silberrang vor dieser grandiosen Kulisse. 
Herzlichen Glückwunsch!

Bewegte Eindrücke auf instagram

Abzeichenlehrgang für Longier- und Voltigierabzeichen und Pferdeführerschein

Wir gratulieren allen Abzeichenteilnehmern vom Reitverein Bordesholm, Mildstedt, ORV Malente Eutin und von uns, die nach dem Lehrgang am 15. und 16.1. unter der Leitung von Anne Rahlf am 21. und 22.1. ihre Urkunden entgegennehmen konnten. Das waren:
1 x Longierabzeichen Kl. 4
5 x Longierabzeichen Kl. 5
Voltigieren 
12 x Voltigierabzeichen (VA) 4
3 x VA Kl. 3
6 x VA Kl. 5
5 x VA Kl. 7
6 x VA Kl. 9
21 x VA Kl. 10
18 x Pferdeführerschein Umgang
Vielen Dank an alle helfenden Hände und besonders an Anne Rahlf, die diesen Erfolg möglich gemacht hat. 

Reiterball am 7.1.2023
im Restaurant am Ihlsee

Da bebte die Hütte - zu unserem ersten Event im neuen Jahr - traditionell am ersten Samstag im Januar - kamen wieder viele tanz- und feierlustige Vereinsmitglieder sowie viele gut gelaunte Gäste und brachten den Saal des Restaurant am Ihlsee wieder zum Beben.... Den Termin für nächstes Jahr könnt ihr Euch schon einmal notieren!